Zum Inhalt springen

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

Gast

Welche Port's öffnen? Hier gibts die Antwort!

Empfohlene Beiträge

Gast
Geschrieben

Hi!

Da hier im Forum öfters gefragt wird welche Port's man bei einer Firewall/bei einem Router öffnen bzw. forwarden muss hier eine kleine Übersicht:

Portnummer: 15567

Protokoll: udp

-> Gameport

Portnummer: 15690

Protokoll: udp

-> The All Seeing Eye- Port (ist immer BF:Vietnam-Gameport +123)

Portnummer: 22000-22009

Protokoll: udp

-> Gamespy Port (Für LAN- Server wenn game.serverInternet auf "0", dabei wird der erste freie Port ab 22000 benutzt)

Portnummer: 23000-23009

Protokoll: udp

-> Gamespy Port (Für Internet- Server wenn game.serverInternet auf "1", dabei wird der erste freie Port ab 23000 benutzt)

Portnummer: 27900

Protokoll: udp

-> Gamespy Master Server UDP Heartbeat (Wenn das Spiel von GameSpy/InGame-Browser angezeigt werden soll, muss auch dieser Port vom Inet aus zum Server erreichbar sein)

Beschreibung von http://www.holarse.de

Portnummer: 28900

Protokoll: tcp

-> Gamespy Master Server List Request (Wenn das Spiel von GameSpy/InGame-Browser angezeigt werden soll, muss auch dieser Port vom Inet aus zum Server erreichbar sein)

Beschreibung von http://www.holarse.de

Portnummer: 5711

Protokoll: tcp

-> Port für Remoteconsole/Remotetool

Portnummer: 15667

Protokoll: tcp

-> Port für BVSM/BVRM

Und so könnte ein Teil eines Iptables- Firewallskript unter Linux aussehen:

iptables -A INPUT -p udp --dport 15567 -j ACCEPT

iptables -A INPUT -p udp --dport 15690 -j ACCEPT

iptables -A INPUT -p udp --dport 23000 -j ACCEPT

iptables -A INPUT -p udp --dport 27900 -j ACCEPT

iptables -A INPUT -p tcp --dport 28900 -j ACCEPT

iptables -A INPUT -p tcp --dport 4711 -j ACCEPT

iptables -A INPUT -p tcp --dport 15667 -j ACCEPT

Geschrieben

hey fish vielen dank!

welche dieser ports muss ich denn jetzt nur öffnen bzw. forwarden?

Gast
Geschrieben

Hi!

Kommt ganz drauf an was für einen Server Du hast.

Bei nem normalen Internet Server diese:

14567

14690

23000

oder Falls es ein LAN- Server ist

22000 anstatt 23000

Wenn Du noch den BFRM 1.4 oder HLSW benutzen willst:

4711

Beim BFSM/BFRM 2.0:

14690

Geschrieben

hallo fish,

hab mich leider nicht klar ausgedrück! ich meinte:

welche dieser ports muss ich forwarden und welche muss ich nur öffnen! jetzt vielleicht verständlicher?! ;-)

Gast
Geschrieben

Uups, da hab ich echt was falsch verstanden. Sorry.

Wie sieht denn Dein System / Netzwerk aus?

Normalerweise müsste es reichen wenn Du die Port's 14567, 14690 und 23000 (bei nem I-Net Server) forwardest. (Was für ein Scheiss Wort... :D )

Geschrieben

so ein dreck habe alle ports freigesch. aba kein result zu sehen im gamebrowser was kann dat noch sein

Gast
Geschrieben

Hi!

Gibt mir mal die IP Deines Servers.

Und wie sieht Dein Firewall- Skript aus? Post das mal hier.

Geschrieben

hallo,

ich habe seit gestern WLAN und nun sehe ich unseren BFV server nicht mehr über HLSW, vor WLAN ging alles bestens. Beim Router sieht das I-Face wie folgt aus mit diesen optionen:

Privater Client Port : ----------- <------- da kann man nen Port eingeben

Quell Typ : ?TCP ?UDP <------- kann man auswählen

Öffentlicher Port : -------- --------- <------- hier kann man mehrere Ports eingeben

Öffentlicher Typ: ?TCP ?UDP <------- kann man auch auswählen

......so siehts aus bei mir, nur das verwirrt mich etwas.

plz HELP!!!!!

Gast
Geschrieben

Hi!

Das hat weniger mit nem Gameserver zu tun, lies Dich einfach mal durch Seiten wie z.B.:

http://www.dslrouter-hilfe.de/

oder ähnliche Seiten durch.

Geschrieben

@Myrrdin

hats mittlerweile gefunzt?

wenn nicht: du musst die ports bei nat-> virtuelle Server eintragen

interne ip -> port -> udp oder tcp -> öffentlicher port!

man muss aber noch den pc in die dmz eintragen - oder?

schöne grüße

Geschrieben

hi,

nee sry dass ist immer noch so... :(

jo danke für die mühe aber ich weiss noch nicht mal welche IP oder Port in welche Zeile kommen soll...

also Interne IP: ? <---- meine?

port: ? <---- welcher port wird denn hier eingetragen?

udp oder tcp? <---- ka

öffentlicher port: ? <--- auch keine ahnung :(

ich bin halt noch ein netzwerk-router n00b vor allem WLAN.

greetZ

Myrrdin

Geschrieben

hast du den t-sinus 111?

also Interne IP: ? <---- 192.168.2.100 (beispiel für deine interne ip)

port: ? <---- 23000 für gamespy

udp oder tcp? <---- udp protokoll

öffentlicher port: ? <--- 23000

dann noch alle anderen ports die benötigt werden auf diese art öffnen...

cu

Geschrieben

also ich hab mal ne frage...

Welche Ports (unter welchen Protokoll) muss ich hierfür....

49.jpg

...hier (router) öffnen....

50.jpg

...damit man den server hier sieht...

53.jpg

????????

Geschrieben

1. nur lol: warum haste im remote manager den server namen gelöscht?

2. die weiterleitung funzt nicht über "spezialanwendungen"

- du musst unter netzwerkeinstellungen -> nat -> virtuelle server den port frei schalten

der port für gamespy ist, wie du auch in deinem remote manager screenshot sehen kannst, 23000 [GameSpy INET]

würde dann so aussehen

router-sshot.JPG

dann musst du aber noch deinen pc in die dmz eintragen...

findest du unter firewall

und tschüss



  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.