Sebastian 2 Melden Geschrieben 13. Februar 2005 ich als miggi,gebe diesen thread wieder frei in corsis namen!! amen B) p.s. gruß an alle von der party vom blauen!! Der mit der lila Decke ist doch Rudi. Kenne ma die andernen och?
Corsair 217 Melden Geschrieben 13. Februar 2005 Dann mach ich nochmal Hast du nix schwereres ?? HMS Tiger Die fast Baugleiche japanische IJN Kongo hatte ne andere Bugform
Dr. Dünnpfiff 0 Melden Geschrieben 13. Februar 2005 bin mir ziemlich sicher dass wir das schon hatten aber die 400 seiten wollt ich mir dann doch net antun
nordlicht 0 Melden Geschrieben 13. Februar 2005 ich als miggi,gebe diesen thread wieder frei in corsis namen!! amen B) p.s. gruß an alle von der party vom blauen!! Der mit der lila Decke ist doch Rudi. Kenne ma die andernen och? Durch diese Frage bekommt, besonders in Zusammenhang mit den ausgezogenen Schuhen und den somit vermuteteten Schweisgerüchen der Füße, der Titel des Threads "Waffenrätsel" eine ganz neue Bedeutung. Zum Rätsel habe ich keine Idee, das Schiff ist alt, Corsi komm an den Rechner und löse.... B)
Wurstfuchs 0 Melden Geschrieben 13. Februar 2005 Corsi ist doof Menno lass meine Rätsel doch bitte einmal länger als 24 Stunden stehen, nur um so zu tun als wären sie schwer Soll heißen du bist
Corsair 217 Melden Geschrieben 13. Februar 2005 (bearbeitet) Hab ich doch oben schon HMS Tiger Die Japaner vergaben den Entwurf eines Schlachtkreuzers nach England.Sie brauchten ein Modellschiff um den Typen nachzubauen. Entworfen wurde IJN Kongo von dem britischen Konstrukteur Sir George Thurston. Heraus kam ein Schiff das sich als (theoretisch)extrem kampfstark erwies,und allen damaligen britischen Schlachtkreuzern weit überlegen war. Daraufhin baute Sir George Thurston das Schiff für die Royal Navy nach. Deswegen sehen sich HMS Tiger und IJN Kongo extrem ähnlich. Unterschied bestand lediglich in der Bewaffnung(Kongo 8 x 35.6 cm Tiger 8 x 34.4 cm) HMS Tiger war das erste Kriegsschiff das über 100000 Ps hatte,und das letzte Schiff der Royal Navy das noch durch Kohle beheizte Kessel angetrieben wurde Bearbeitet 13. Februar 2005 von Corsair
Corsair 217 Melden Geschrieben 14. Februar 2005 (bearbeitet) Als neues was (extrem)leichtes Hersteller,Bezeichnung,Verwendung und Höchstgeschwindigkeit Bearbeitet 14. Februar 2005 von Corsair
Sebastian 2 Melden Geschrieben 14. Februar 2005 (bearbeitet) Das kann ich auch ohne Nachschauen, ausser die Geschwindigkeit Heinkel He 177 Verwendung: Langstreckenbomber oder Schwerer Bomber Hochstgeschwindigkeit nach meier Quelle: 490 km/h Danke B) Bearbeitet 14. Februar 2005 von Sebastian@BFV
Dr. Dünnpfiff 0 Melden Geschrieben 14. Februar 2005 ach komm jetz hätt ich einmal corsairs rätsel lösen können und dann komm ich zu spät
Corsair 217 Melden Geschrieben 14. Februar 2005 (bearbeitet) Das kann ich auch ohne Nachschauen Dann sieh besser doch noch mal nach denn : Heinkel He 177 falsch !! Verwendung: Langstreckenbomber oder Schwerer Bomber falsch !! Hochstgeschwindigkeit nach meier Quelle: 490 km/h falsch !! die war sehr viel schneller ach komm jetz hätt ich einmal corsairs rätsel lösen können und dann komm ich zu spät Noch hast du die Gelegenheit Auf dem Bild ist die He 177 seht euch den Unterschied an. Bearbeitet 14. Februar 2005 von Corsair
Corsair 217 Melden Geschrieben 15. Februar 2005 Hm,weitere Fotos sind recht selten Das Bild gilt als weiterer Tip.Dabei dachte ich das ihr das in 3 Sekunden gelöst hättet
Sebastian 2 Melden Geschrieben 17. Februar 2005 Thx an Corsair. Hab das Bild nur überflogen und nicht arg betrachtet Wenn ich Zeit hab noch ein größeres
Sebastian 2 Melden Geschrieben 17. Februar 2005 (bearbeitet) So größeres!!! ?: Sollte leicht werden. Viel Spaß beim raten (googeln) Bearbeitet 17. Februar 2005 von Sebastian@BFV