Zum Inhalt springen
Schaaf

Waffen Rätsel

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ja, Sni+per hat recht. Diese Modell wurde sowohl von den deutschen als auch von den Franzosen eingesetzt.

post-8-1136592982_thumb.jpg

Geschrieben (bearbeitet)
Hhmmm...  :unsure:

wahrscheinlich ist dies ein sogenanntes Flechette (Pfeil) Geschoß. Ich meine das solche Teile im ersten Weltkrieg eingesetzt wurden. Wen ich es richtig weiß wurden die Geschosse aus Flugzeugen über Schützengräben abgeworfen und die Erdanziehungskraft hat dann den Rest besorgt.

Ich glaube das die Franzosen die ersten waren die solche Flechettes eingesetzt haben.

Genau, ich denke, jetzt wirst du auch noch das Land mit Leichtigkeit finden, denn das ist kein französischer Flechette.

?dit:

OK, ihr habt das Land, es ist ein deutsches Geschoß! Es steht ja auch "FABRICATION ALLEMAND" drauf. Und es stimmt, die Franzosen haben es entwickelt!

Ich würd mal sagen, SNI+PER ist dran, obwohl HiveGuard eine verdammt gute Figur gemacht hat, aber das Schlagwort "Flechette", der Verwendungszweck und der Zeitpunkt des Einsatzes stammt von ihm, zuletzt auch noch das Land, sorry!

Bearbeitet von Crashbreaker
Geschrieben

Das auf dem Bild ist ein deutsches Fabrikat!!!

Geschrieben

Ne kleine Frage zwischendurch: Sind die dann im Schützengraben angekommen explodiert oder nur auf den Kopf gefallen^^

Geschrieben (bearbeitet)
Ne kleine Frage zwischendurch: Sind die dann im Schützengraben angekommen explodiert oder nur auf den Kopf gefallen^^

"Nur" auf den Kopf gefallen kann man da fast gar nicht sagen, die durchschlugen mit Leichtigkeit den Stahlhelm und waren damit augenblicklich tödlich. Was die eigentlich alles durchschlagen konnten weiß ich nicht, ich hab nur mal ein Bild von einem Pferd gesehen, das regelrecht durchsiebt war von diesen Geschossen!

?dit:

Achja, SNI+PER, du bist dran, hab ich ja oben auch schon im Edit geschrieben! ;)

Bearbeitet von Crashbreaker
Geschrieben

"Nur" auf den Kopf gefallen... aber Panzerstahl durchschlagen?

@Sniper

Ja aus Deutschland. Hier der Text dazu...nelustige sache :) (wobei kriegsgerät nie lustig sein kann)

A variation of the normally un-marked German flechette is the somewhat more scarce variety marked "Invention Francais, Fabrication Allemand". This was meant to be a bit of "black humour" directed at the French, basically saying, "you invented and used these sinister weapons on us, so here is your turn." Ironically, the first flechettes were first demonstrated in Germany, but I believe the French airmen were the first to employ them in war. This example is clearly marked and measures 4 3/4" in overall length.

Geschrieben (bearbeitet)
"Nur" auf den Kopf gefallen... aber Panzerstahl durchschlagen?

@Sniper

Ja aus Deutschland. Hier der Text dazu...nelustige sache :) (wobei kriegsgerät nie lustig sein kann)

A variation of the normally un-marked German flechette is the somewhat more scarce variety marked "Invention Francais, Fabrication Allemand". This was meant to be a bit of "black humour" directed at the French, basically saying, "you invented and used these sinister weapons on us, so here is your turn." Ironically, the first flechettes were first demonstrated in Germany, but I believe the French airmen were the first to employ them in war. This example is clearly marked and measures 4 3/4" in overall length.

OK, Entschuldigung, da sinds ja 12cm, ich hab oben geschrieben:

nicht einmal 10cm
Hm, das hab ich nicht gewusst, dass die Deutschen das entwickelt hatten, ich dachte, wenn die Franzosen das als erstes eingesetzt hatten, werden sie es ja wohl auch entwickelt haben...

?dit:

Ja, so ein Flechette-Geschoß kann Panzerstahl durchschlagen! Im Vietnamkrieg wurden Versuche damit durchgeführt und es wurde ein Stahlhelm auf 760m durchschlagen, und das mit einer Patrone im Kaliber 5,56 x 45mm NATO.

Kann mir jemand eigentlich sagen, warum dieses Geschoß nicht mehr eingesetzt wird (außer das von Steyr und die APFSDS)? Ich habe einerseits gehört, dass es verboten wurde, weil es im Körper verbiegt oder taumelt und dadurch irrsinnige Wunden verursacht.

In einer anderen Quelle (Wiki) las ich, dass das Geschoß nicht so schlimme Verletzungen verursacht wie die konischen Geschosse, die derzeit verwendet werden. Was stimmt jetzt?

Bearbeitet von Crashbreaker
Geschrieben

So dann mal wieder etwas klassisches zum Schießen. :)

Ich möchte folgende zwei Dinge wissen.

1. Name der Waffe

2. Kaliber

Jetzt bin ich mal gespannt ob dies schwierig ist oder nicht. Wer ein Auge für Waffen hat dem sollten Details an der Waffe auffallen und vielleicht den Weg Richtung Lösung weisen. ;)

Geschrieben (bearbeitet)

glaub kaum aber...

Bergmann Maschinenpistole 18/I

edit: falsch ^^

Bearbeitet von Necro
Geschrieben
glaub kaum aber...

Bergmann Maschinenpistole 18/I

Da glaubst Du richtig!

Das Teil heißt nicht Bergmann, kommt nicht aus Deutschland und hat nicht das Kaliber 9 x 19 mm (9 mm Para)! Nachdem Kaliber habe ich auch gefragt!

Mit anderen Worten F A L S C H ! ! ! ;)

Geschrieben

*imbodenversink* xD

Geschrieben

Sterling?... ne viel zu leicht und sieht eh ein bissl anders aus. ostblock würde ich sagen...

Geschrieben (bearbeitet)

Ich tipp auf ein britischen Fabrikat nur den Namen muss ich nochmal nachgucken und dafür ist es jetzt viel zu spät.

und 2 ter Weltkrieg würde ich dann auch noch sagen

Bearbeitet von [STG]Feldwebel Schulz
Geschrieben

kurz OT

@Crashbreaker

Die Felechette wird heute noch eingestetzt. Akutell von Israel in Form von Felchettenbomben welche "gezielt" über einem Gebiet gezündet werden und sich kegelförmig mit tausende kleiner Flechetten ausbreiten. Angetrieben durz die Explosion und der Gravitation zerreissen diese Flechetten das menschliche Gewebe.

Israel gab zu diese Waffe zuletzt 2002 eingesetzt zu haben.

Verachtet wird diese Wafe auf grund der schwersten verletzungen die sie den Menschen zufügt und sie "darf" niemals in der nähre von Zivilisten, also z.B. in Städten oder ind der nähe von Dörfern eingesetzt werden. Israel hat dasgegen natürlich in Gaza verstossen.

Aber grausamer als so manch andere Waffen ist die Flechette nicht. Bsp. Clusterbomben sind noch unmenschlicher.

BT

Geschrieben

Aha... [sTG]Feldwebel Schulz ist auf dem richtigen Weg. :)

Mit den Details meinte ich die drei eingekreisten Details. Die Waffe auf dem Bild in diesem Posting sollte allen BF 1942 Spielern bekannt sein. Und wer in SNI+PER's Schießbude schaut sollte den angehängten Bildausschnitt kennen und somit auch die Waffe.

Der Weg zur Lösung ist so mit etwas geebneter... die Waffe heißt natürlich nicht so wie die allseits bekannte Waffe aus BF 1942 und aus der Schießbude!!! ;)

Das soll eine Hilfestellung sein. :)

Gast
Dieses Thema wurde nun für weitere Antworten gesperrt.


  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.