b00zt 25 Melden Geschrieben 19. Juni 2010 denke aber daran das Harley arschteuer in der Versicherung ist und die neuen Teile nicht jeder versichert!!! & @ boozt sach ma deine Kleine war doch noch garnicht so alt!!! Haste keine Garantie mehr drauf, hilft nur nen neuer Motor. Oder willste gleich richtig umbauen? is BJ 06... möglichkeit gibts eben neuer Motor oder eben den jetztigen ausfräsen lassen oder was weiss ich was der da genau geredet hat, also kurbelwelle etc erneuern und so weiter und so weiter, aber man müsste den brennraum erweitern, da der nich mehr rund weils iwie zerfressen ist. aber das is anscheinend so teuer, das sich ein neuer lohnen würde, der dann aufgezüchtet wird, aber im moment schauts eh schlecht aus, mal sehen obs dieses jahr noch was wird...
Cpl.Basti 1488 Melden Geschrieben 20. Juni 2010 denke aber daran das Harley arschteuer in der Versicherung ist und die neuen Teile nicht jeder versichert!!! & @ boozt sach ma deine Kleine war doch noch garnicht so alt!!! Haste keine Garantie mehr drauf, hilft nur nen neuer Motor. Oder willste gleich richtig umbauen? is BJ 06... möglichkeit gibts eben neuer Motor oder eben den jetztigen ausfräsen lassen oder was weiss ich was der da genau geredet hat, also kurbelwelle etc erneuern und so weiter und so weiter, aber man müsste den brennraum erweitern, da der nich mehr rund weils iwie zerfressen ist. aber das is anscheinend so teuer, das sich ein neuer lohnen würde, der dann aufgezüchtet wird, aber im moment schauts eh schlecht aus, mal sehen obs dieses jahr noch was wird... Lagersitze ausfräsen, Kurbelwelle richten, Brennraum aufbohren und neu hohnen, Kopf auffräsen, neue Kolben, neue Pleuel, neue Lager, neue Ventile und und und... Ergo alles neu machen. Deswegen ist ein neuer eigentlich immer die billigere Lösung. So'n Motorschaden is was richtig behindertes... Diesjahr wirds bei mir leider kein Motorrad, aber ich denke mal sobald ich aus Brasilien bin werd ich mich mal nach ner guten SuMo umschauen. Dachte da so an ne Beta 520 SM oder sowas.
LeXeL 0 Melden Geschrieben 22. Juni 2010 pass bei ner sumno aber auf wenn du auf ner strecke fährst mich hats vor 3 wochen auf ner strecke geledert, weil ich erst nen bischen übern ständer geschliffen bin und mich dann nen rahmenunterzug ausgehebelt hat aber rutschen vom reifen gabs nich^^ die michelin pilot power 2ct kleben wohl einfach zugut^^ und noch was, wieso so ne beta oder so? willst du die nur auf der strecke bewegen oder wieso? weil für den alltag fallen mir nur suzuki dr-z400, yamaha xt660x, ktm lc4 und als günstige gebrauchte noch die mz baghira ein, vlt noch die husqvarna te 630 weil beim rest schraubt man sich ja kaputt sobald man was anderes als strecke fährt
Cpl.Basti 1488 Melden Geschrieben 22. Juni 2010 und noch was, wieso so ne beta oder so? willst du die nur auf der strecke bewegen oder wieso? weil für den alltag fallen mir nur suzuki dr-z400, yamaha xt660x, ktm lc4 und als günstige gebrauchte noch die mz baghira ein, vlt noch die husqvarna te 630 weil beim rest schraubt man sich ja kaputt sobald man was anderes als strecke fährt Ich fahr damit kein Rennen, will nur Kurven räubern Und warum ne Beta? Weil mich die Trial-Modelle von der Qualität überzeugt haben. Kumpel hat son kleines Teil und das macht unglaublich Fun. Und bei ner SuMo will ich keinen Japaner! Die KTM... weiß nicht, ist zu Mainstream und bei der Husky oder Husaberg musste alle 4000km (oder was das war) nen Ölwechsel machen. Einzig die MZ Baghira würde passen, aber da gibts zu wenig gute.
LeXeL 0 Melden Geschrieben 22. Juni 2010 naja bei der husqvarna kannste halt die alte 610 oder die neue 630 nehmen das sind nämlich die alltagsmodelle, da haste dann auch keine stundenangabe mehr bei den servicezeiten beier beta haste die aber wieder, da das nen modell für die strecke is, nen alltags bike gibbet glaube garnich bei dennen und sowenig gute baghis gibbet garnich nich ok über mobile und co is die suche schon schwerer als über mz-baghira.de bei den angeboten weil in dem forum kann man die geschichte von so nem bike recht gut verfolgen und die preise sind fast immer fast schon zu günstig^^
Cpl.Basti 1488 Melden Geschrieben 22. Juni 2010 naja bei der husqvarna kannste halt die alte 610 oder die neue 630 nehmen das sind nämlich die alltagsmodelle, da haste dann auch keine stundenangabe mehr bei den servicezeiten beier beta haste die aber wieder, da das nen modell für die strecke is, nen alltags bike gibbet glaube garnich bei dennen und sowenig gute baghis gibbet garnich nich ok über mobile und co is die suche schon schwerer als über mz-baghira.de bei den angeboten weil in dem forum kann man die geschichte von so nem bike recht gut verfolgen und die preise sind fast immer fast schon zu günstig^^ Also ich rede von der normalen Enduro-Beta die ein Händler in meiner nähe komplett zu einer Straßen SuMo umbaut
LeXeL 0 Melden Geschrieben 22. Juni 2010 naja die beta is aber trotzdem ne wettbewerbsenduro und nix für die straße das mein ich halt bestimmt nen geiles moped, aber wenn du sagst du suchst was um nich nur strecke zu fahren dürfte das eher nich passen der motor kommt ja glaube aus der großen ktm exc außerdem wenn die noch extra umgebaut wird lässte ja nochmal richtig geld da kannste dann auch gleich ne neie husqvarna sm 630 kaufen http://www.husqvarna-motorrad.de/index.php...w=galleryimages weil fahrwerk komplett überarbeiten kostet, neue vernünftige felgen kosten richtig und ne ordentliche bremse kostet auch gut was übrigens meinte nen huski händler letztens zu mir das seine 510er sm unfahrbar war, da bei den kisten nur das hinterrad am durchdrehen is der is deswegen umgestiegen auf ne 450er und für seine frau hat er ne 250er mit dem kit für 310ccm da is die 630er schon deutlich besser, weil die halt nich so hochgezüchtet is
Cpl.Basti 1488 Melden Geschrieben 22. Juni 2010 naja die beta is aber trotzdem ne wettbewerbsenduro und nix für die straße das mein ich halt bestimmt nen geiles moped, aber wenn du sagst du suchst was um nich nur strecke zu fahren dürfte das eher nich passen der motor kommt ja glaube aus der großen ktm exc außerdem wenn die noch extra umgebaut wird lässte ja nochmal richtig geld da kannste dann auch gleich ne neie husqvarna sm 630 kaufen http://www.husqvarna-motorrad.de/index.php...w=galleryimages weil fahrwerk komplett überarbeiten kostet, neue vernünftige felgen kosten richtig und ne ordentliche bremse kostet auch gut was übrigens meinte nen huski händler letztens zu mir das seine 510er sm unfahrbar war, da bei den kisten nur das hinterrad am durchdrehen is der is deswegen umgestiegen auf ne 450er und für seine frau hat er ne 250er mit dem kit für 310ccm da is die 630er schon deutlich besser, weil die halt nich so hochgezüchtet is Ja, die Beta hat den Motor drin, aber nicht das Fahrwerk eca. Ich hab mich bei dem Händler schon etwas informiert und mit dem gelabert. Für 1200€ mehr baut der das um, inkl. Eintragung. Passende Felgen gibts ja aus der Motard-Reihe Und woher weißt du das die Beta nur für die Rennstrecke sind? Soweit ich das weiß sind Beta eher ne Mischung aus Beiden.... Und das mit der 510er weiß ich auch schon... Sind viel zu brutal die Teile.
LeXeL 0 Melden Geschrieben 22. Juni 2010 naja basti ich kenn einen der sowohl beta als auch ktm und huski probegefahren is wegen ner schönen enduro er hat sich dann für die huski entschieden, da wartungsfreundlicher was die wettbewerbs möglichkeiten anging meinte er die sind alle heftig unterwegs, nur musste die kisten dann auch entsprechend pflegen, sprich alle 10h oder sowas ölwechsel etc daher die annahme+dirtbike gelese^^ übrigens hört sich 1200€ nen bischen wenig an, weil alleine ne fahrwerks überholung bei z.b. pepe kostet glaube 500€ oder mehr das gleiche kommt dann nochmal pro felge dazu wenns was ordentliches sein soll und dann hat man immernoch keine gescheite bremse für ne sumo als beispiel der erwähnte huski händler hat in seine sumo ab werk nochmal 1100€ reingesteckt bevor er auf die strecke gefahren is ach und ist bei den 1200€ auch noch die eintragung der vollen leistung drin? weil im normalfall bekommt man die ganzen hochgezüchteten motoren nur als 20ps krücke oder so für die straße eingetragen (wegen lautstärke und abgase werten etc) und der ktm motor is ja nunmal einer dieser hochgezüchteten motoren also ich würde dann doch eher ne 690smc oder die sm630 nehmen is wenn man auch auf der straße fahren will und nich mehr schrauben als alles andere wohl einfach das beste was man machen kann atm ne neue baghira gibbet ja leider nich
Split 7 Melden Geschrieben 30. Juni 2010 So ich schreib es mal hier rein, wollt ihr auch nen schönes Poster haben oder gar einen neuen Pott gewinnen??? MIVV Auspuff <---- da klicken
b00zt 25 Melden Geschrieben 30. Juni 2010 bin dann mal so frei, weil das ding hol ich mir scho MIVV Auspuff