Cpl.Basti 1488 Melden Geschrieben 8. Mai 2016 Am 7.5.2016 um 22:55 schrieb ogragla: mhh, so ein Dirtbike wär ja schon was...Unglaublich wieviel Technik und Körperbeherrschung notwendig ist, um so ein Ding ordentlich zu bewegen. Hatte letztens mal etwas Hillclimbing mit meiner versucht (bin ein Stück eines Wanderweg an unserm Hausberg hoch und musste feststellen, dass es sowohl an der Hardware (hatte nur mehr oder minder Straßenbereifung auf meiner Enduro) und vielmehr an der Technik happerte Aufklappen Na wenn du so richtig Bock drauf hast, es gibt einen Anbieter der Dirt Bike Touren in verschiedenen Ländern anbietet. http://www.motoaventures.com/ Mal ne andere Frage: Wieviel zahlt ihr für eure Mören eigentlich so an Versicherung / Jahr? Mit welchen Konditionen?
Arcaras 1749 Melden Geschrieben 8. Mai 2016 Haftpflicht 65€ und Steuern 37€ pro Jahr. Die Fazer war in der Versicherung 3€ günstiger, dafür Steuern 7€ teurer. Jeweils Saison 3-11.
Underdog 4378 Melden Geschrieben 8. Mai 2016 Hab zwar aktuell kein Motorrad, aber das würde ich zahlen. 3 Beispiele.:Unter 100 PS (zB. SV650S, Fazer, etc.), mit SF14, Saison Zeitraum: April-November Haftpflicht: 30€ Teilkasko: 55€ (-kann man auch weg lassen, aber dann zB. keine Diebstahlschutz) Steuer: 31€ --- Bis 130 PS (zB. ZX6R, GSXR600, etc.), mit SF14, Saison Zeitraum: April-November Haftpflicht: 60€ Teilkasko: 165€ (-kann man auch weg lassen, aber dann zB. keine Diebstahlschutz) ) Steuer: 29€ --- Mehr als 130 PS (zB. ZX10R, GSXR1000, etc.), mit SF14, Saison Zeitraum: April-November Haftpflicht: 100€ Teilkasko: 465€ (-kann man auch weg lassen, aber dann zB. keine Diebstahlschutz) ) Steuer: 49€ --- Rechner.: Versicherung:https://www.huk24.de/tarif.do;jsessionid=0001M3QnSyYzX7HRouqUoC8wmc8:16rko50pk?TXT_SPARTE=KRAD&secure=1 Steuer:http://www.kfz-steuer.de/kfz-steuer_krad.php
Cpl.Basti 1488 Melden Geschrieben 8. Mai 2016 Okay gut, bei mir ists halt noch SF0 und ich müsste mich erst "hochzahlen". Bei mir wäre es Apr-Nov mit XJ6F 77PS mit Teilkasko (ohne Schutzbrief) ca 170€ / Jahr + 29€ Steuer. Bin ja eh grad am Sparen. Hoffentlich nächstes Jahr :S
Underdog 4378 Melden Geschrieben 8. Mai 2016 Im Vergleich zu einem Auto ist der Unterhalt für ein Motorrad echt ein Witz, sofern man keine exotischen Rennziegen oder auch Monster PS Bikes fährt die mehr Reifen als Benzin fressen.
ogragla 262 Melden Geschrieben 8. Mai 2016 Am 8.5.2016 um 07:53 schrieb Cpl.Basti: Na wenn du so richtig Bock drauf hast, es gibt einen Anbieter der Dirt Bike Touren in verschiedenen Ländern anbietet. http://www.motoaventures.com/ Mal ne andere Frage: Wieviel zahlt ihr für eure Mören eigentlich so an Versicherung / Jahr? Mit welchen Konditionen? Aufklappen Bin mal einen Nachmittag mit elektrischen Dirtbikes (lt. Aussage der Betreiber dort sind die ca. mit 250ern vergleichbar) auf einer Motocrossstrecke (mit schönen Wannen und kleineren Sprüngen, usw...)herumgeheizt ... War einfach geil und saumäßig anstrengend Jaja, in De ist alles was Fahrzeuge angeht einfach um Häuser günstiger Für meine 500er (34 PS) zahl ich trotz Hinterlegung im Winter 250 € (Steuer: 150€) Haftpflicht im Jahr.
Underdog 4378 Melden Geschrieben 23. Mai 2016 Ich hab hier eine Dainese Lederkombi, bei der am Kragen ein Druckknopf kaputt ist, bzw. fehlt. Frage.: Weiß jemand wo ich Original Dainese Druckknöpfe bekommen kann, oder falls nicht, ob die Druckknöpfe von anderen Herstellern auch passen? zB. die hier.: Sehen jedenfalls ziemlich ähnlich aus .: http://www.polo-motorrad.de/de/3x-oberknopf-metall.html
Laubbaum 15 Melden Geschrieben 10. April 2017 Jo ich hatte bis jetzt an allen Motorrädern die Hebel von V-Trec! Bin sehr zufrieden mit der Qualität! Einbau ist auch überhaupt kein Problem. Habe momentan die Vario in Schwarz
Arcaras 1749 Melden Geschrieben 10. April 2017 Genau bei denen überleg ick grad. Alternative wären die Pro Sports von Hein Gericke, die sind aber wesentlich teurer und schlechter ausgestattet. Na mal drüber schlafen und morgen dann bestellen .
Underdog 4378 Melden Geschrieben 8. Januar 2018 So, habe mir überlegt ab der kommenden Saison doch wieder einzusteigen,...allerdings niiie mehr mit einer Rennmaschine und auch naicht mehr jenseits der 150 PS, dafür ist mir mein Leben zu wertvoll. (-Wollte ja Feigerweise eigentlich gar nicht mehr fahren, aber egal ). Lange Rede kurzer Sinn, ich denke es wird wohl eine 2018er Yamaha MT07, da ich einerseits auch in der Stadt unterwegs bin und andererseits die 75 Zweizylinder PS dicke ausreichen für Passstraßen & Co. und dabei sogar teilweise mehr Druck von unten machen als die ein oder andere leistungsstärkere 4 Zylinder Maschinen. 1. Hat hier zufällig auch jemand die Maschine und kann was zur Zuverlässigkeit & Co. sagen und passt die Power soweit? Werde das zu gegebener Zeit zwar auch nochmal in einem Fachforum/Magazin nachlesen/fragen, aber jetzt bin ich ja einmal hier. 2. Farbe, hab noch meine alte blau/weiße GSX-R Dainese Lederkombi und die MT07 gibt es auch in blau, würde also passen....aber irgendwie sieht gelb besser aus als blau, oder? Daher Frage: Blaue Pille, oder doch die Gelbe? Ich bin bei der Farbe immer so unentschlossen, nur würde sich gelb ja mit meiner blau/weißen Kombi beißen, eh (-aka Papagei)? -- PS: Ich bin noch nicht zu 100% sicher ob ich wirklich wieder einsteige...aber es sieht aktuell danach aus.
Sergio 4302 Autor Melden Geschrieben 8. Januar 2018 Suzuki hat dieses Jahr übrigens die SV 650 neu aufgelegt.
Underdog 4378 Melden Geschrieben 8. Januar 2018 Das war eigentlich meine erste Wahl, vor allem weil ich vor vielen Monden schon mal eine SV650 hatte. Aber im direkten Vergleich zur modernen MT07 fällt die SV einfach zu stark ab, optisch wie technisch und dann auch noch ~1 Liter weniger Verbrauch bei der MT haben den Kohl dann fett gemacht.
Arcaras 1749 Melden Geschrieben 8. Januar 2018 Du willst´n Motorradkauf vom Spritverbrauch abhängig machen ??? Und wenn ick die Datenblätter so lese, is die MT mit 4,3l Verbrauch angegeben, die SV mit 3,8l . Optisch is die MT natürlich meilenweit vorn, aber is ja Geschmackssache. Würde mir ja selbst keine der beiden kaufen, sondern lieber die hier: Ums in Spritverbrauch zu sagen, die soll nur 3,48l nehmen . Davon ab, Einzylinder mit 86PS und nur 148kg Gewicht .
Underdog 4378 Melden Geschrieben 8. Januar 2018 Am 8.1.2018 um 20:17 schrieb Arcaras: Du willst´n Motorradkauf vom Spritverbrauch abhängig machen ??? Aufklappen Nein, aber wenn ich an der Stelle sparen kann, was ist daran schlecht? Ich hab noch nie Geld raus geworfen wo es auch ohne geht,...finde ich irgendwie klukg Allerdings würde ich mir natürlich nie ein Motorrad kaufen das ich optisch Scheiße finde, nur weil es sparsamer ist. Finde die MT07 halt generell besser/schöner als die SV. Quote Und wenn ick die Datenblätter so lese, is die MT mit 4,3l Verbrauch angegeben, die SV mit 3,8l . Optisch is die MT natürlich meilenweit vorn, aber is ja Geschmackssache. Würde mir ja selbst keine der beiden kaufen, sondern lieber die hier: Aufklappen Hatte mich da etwas vertan und aus Versehen die alte SV650 aus 2003 vergleichen, die neue SV verbraucht in etwa dasselbe wie die MT07...sieht aber nach wie vor nicht so scharf aus und Bremsen nebst Motor sollen auch noch eine Ecke besser gehen. Quote Würde mir ja selbst keine der beiden kaufen, sondern lieber die hier: Aufklappen Die Dinger hasse ich, fast so sehr wie eine reine Enduro. :\ Rein optisch gefällt mir sowas hier am besten, hatte ich in der Form auch selber mal, aber der Hobel war einfach viel zu gefährlich. :\